Dies ist eine Anpassung des originalen
Great Circle Calculator von Ed Williams
für deutsche Benutzer.
Many thanks to Ed Williams for writing this great tool!
German adaptation with kind permission of the author.
Der Großkreisrechner ist eine Implementierung der Formeln von Thaddeus Vincenty zur Berechnung von Distanz und Anfangskurs für die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf der gekrümmten Fläche eines Rotationsellipsoids. Genau genommen handelt es sich dabei nicht um einen Großkreis, sondern um eine Geodätische Linie bzw. Geodäte.
Im Browser muss Javascript aktiviert sein, damit diese Seite
etwas sinnvolles tun kann!
Gib Breite/Länge des Ausgangspunktes sowie Richtung und Distanz ein. Wähle Längeneinheit und Erdmodell und klicke "Berechnen". Breite/Länge können im DD.DD, DD:MM.MM oder DD:MM:SS.SS Format eingegeben werden.
Beachte, dass der Ausgangspunkt kein Pol sein darf.
Gib Breite/Länge der Punkte ein, wähle Erdmodell und Längeneinheit und klicke "Berechnen". Breite/Länge können im DD.DD, DD:MM.MM oder DD:MM:SS.SS Format eingegeben werden.
Beachte, dass wegen der besonderen Empfindlichkeit und der unvermeidlichen Rundungsfehler in der Berechnung der Kurs ungenau sein kann, falls die Punkte sehr nah an beiden Polen liegen. Generell kann bei zwei Punkten, die näherungsweise antipodisch liegen (< 0.37'), das Verfahren eventuell gar nicht oder nur sehr langsam konvergieren.
Eingabe der Parameter für das "benutzerdefinierte Modell":